Vier Jugendliche der FF Uttendorf stellten sich den herausfordernden Aufgaben der höchsten Stufe des Jugendleistungsabzeichen in Gold, absolvierten die Stationen mit bravour und können sich nun stolze Besitzer des begehrten Abzeichen in Gold nennen. Das Leistungsabzeichen in Gold ist die höchste Stufe und glanzvoller Höhe- und Schlusspunkt der Jugendausbildung. Hier werden unter anderem Themen wie Löschangriff, kuppeln einer Saugleitung und absichern einer Einsatzstelle abgeprüft, Tätigkeiten die im aktiven Dienst tägliches Handwerk sind. Als nächste Ausbildungschritt wird die Feuerwehr-Grundausbildung folgen und die Überstellung in den Einsatzdienst.
Wie auch schon beim Wissentest wurde dieser Bewerb streng nach einem Corona-Schutzkonzept durchgeführt. An allen Stationen waren Masken zu tragen und bei praktischen Übungen auch Handschuhe.
Die FF Uttendorf gratuliert den “Goldenen” recht herzlich.