Küchenbrand

Küchenbrand

0 0
Read Time:27 Second

Am 5.7.2016 wurde die FF Uttendorf zusammen mit FF Reith und FF Freihub zu einem Küchenbrand alarmiert. In einer Pfanne hat sich Fett entzunden und in weiterer Folge auf den Dunstabzug übergegriffen. Der Fettbrand konnte zwar durch eine Decke und Feuerlöscher von Bewohner und Nachbarn eingedämmt werden der Dunstabzug musste jedoch durch den erstangreifenden Atemschuttrupp mittels Hochdruckrohr abgelöscht und ins Freie verbracht werden. Die Küche wurde anschließend mittels Wäremebildkamera auf Glutnester untersucht und mit Hochleistungslüfter rauchfrei gemacht. Die Feuerwehren konnten nach etwas über einer Stunde wieder ins Zeughaus einrücken.

About Post Author

wordpressadmin

Happy
Happy
0 %
Sad
Sad
0 %
Excited
Excited
0 %
Sleepy
Sleepy
0 %
Angry
Angry
0 %
Surprise
Surprise
0 %
Brandmeldealarm Gewerbegebiet

Brandmeldealarm Gewerbegebiet

0 0
Read Time:15 Second

AS-Trupp in voller AdjustierungAm 24.6.2016, gegen 13:00, wurden die FF Uttendorf zusammen mit FF Freihub und FF Reith mittels Pager und Sirene zu einem automatischen Brandmeldealarm ins Gewerbegebiet alarmiert. Nach kurzer Lagererkundung konnte Entwarnung gegeben werde, der Alarm wurde durch einen Vogel ausgelöst. Die Feuerwehren rückten umgehend ins Zeughaus ein.

About Post Author

wordpressadmin

Happy
Happy
0 %
Sad
Sad
0 %
Excited
Excited
0 %
Sleepy
Sleepy
0 %
Angry
Angry
0 %
Surprise
Surprise
0 %
Hochwassereinsatz

Hochwassereinsatz

0 0
Read Time:32 Second

Fast genau nach drei Jahren wurde das Ortsgebiet von Uttendorf wieder von schweren Überflutungen getroffen. Diesmal wurden auch neben den üblich betroffenen Bereichen, Ortschaften wie Wienern, Ort und St-Florian, vorwiegend durch massive Oberflächenwässer, getroffen. Die erste Alarmierung erfolgte am 1.Juni um 5:50. Ab da an verschlechterte sich die Situation zusehends und es folgten laufend weitere Alarmierungen aus dem gesamten Gemeindegebiet. Die Wehren führten vorwiegend Abdicht- und Auspumpmaßnahmen durch und füllten und verbrachten unzählige Sandsäcke. Über 46 registrierte und unzählige nicht erfasste Hilfeleistungen wurden von den Einsatzkräften an den beiden Einsatztagen geleistet. Nach 36 anstrengenden Stunden konnten die letzten Einsatzkräfte nach getaner Arbeit das Einsatzzentrum verlassen.

hochwasser2016-3 hochwasser2016-1 hochwasser2016-2

About Post Author

wordpressadmin

Happy
Happy
0 %
Sad
Sad
0 %
Excited
Excited
0 %
Sleepy
Sleepy
0 %
Angry
Angry
0 %
Surprise
Surprise
0 %