8.5.2021 3x Gold für die Jugendgruppe

8.5.2021 3x Gold für die Jugendgruppe

0 0
Read Time:20 Second

Am 8.5.2021 legten 3 Mitglieder unserer Jugendgruppe die Prüfung zum Leistungsabzeichen in GOLD mit Erfolg ab. Dieses Abzeichen ist die höchste Auszeichnung die ein Jugendmitglied erreichen kann. Bei der Prüfung sind eine Saugleitung, ein Löschangriff mit Strahlrohr und Absicherung einer Unfallstelle durchzuführen bzw. Erste Hilfe sowie allgemeine Fragen zum Feuerwehrwesen und auch Taktik zu beantworten.

Die Feuerwehr gratuliert Magdalen, Sebastian und Laurenz recht herzlich.

About Post Author

wordpressadmin

Happy
Happy
0 %
Sad
Sad
0 %
Excited
Excited
0 %
Sleepy
Sleepy
0 %
Angry
Angry
0 %
Surprise
Surprise
0 %
19.9.2020 Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen GOLD

19.9.2020 Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen GOLD

0 0
Read Time:39 Second

Vier Jugendliche der FF Uttendorf stellten sich den herausfordernden Aufgaben der höchsten Stufe des Jugendleistungsabzeichen in Gold, absolvierten die Stationen mit bravour und können sich nun stolze Besitzer des begehrten Abzeichen in Gold nennen. Das Leistungsabzeichen in Gold ist die höchste Stufe und glanzvoller Höhe- und Schlusspunkt der Jugendausbildung. Hier werden unter anderem Themen wie Löschangriff, kuppeln einer Saugleitung und absichern einer Einsatzstelle abgeprüft, Tätigkeiten die im aktiven Dienst tägliches Handwerk sind. Als nächste Ausbildungschritt wird die Feuerwehr-Grundausbildung folgen und die Überstellung in den Einsatzdienst.

Wie auch schon beim Wissentest wurde dieser Bewerb streng nach einem Corona-Schutzkonzept durchgeführt. An allen Stationen waren Masken zu tragen und bei praktischen Übungen auch Handschuhe.

Die FF Uttendorf gratuliert den “Goldenen” recht herzlich.

20200919_GPPG_FJLA_GoldGP2_7830

 

About Post Author

wordpressadmin

Happy
Happy
0 %
Sad
Sad
0 %
Excited
Excited
0 %
Sleepy
Sleepy
0 %
Angry
Angry
0 %
Surprise
Surprise
0 %
10.8.2019 – Sommerferienprogragmm

10.8.2019 – Sommerferienprogragmm

0 0
Read Time:14 Second

Ein Tag bei der Feuerwehr lautete das Motto unseres Kinderferienprogrammes, welchem trotz schlechtem Wetter 25 Kinder folgten. Der Nachmittag mit lustigen Spielen, welche im Stationsbetrieb rund ums Einsatzzentrum stattfanden, Rundfahrt mit den Feuerwehrfahrzeugen und arbeiten mit dem hydraulischen Rettungsgerät gab den Kindern einen ersten Einblick in das Feuerwehrwesen.

About Post Author

wordpressadmin

Happy
Happy
0 %
Sad
Sad
0 %
Excited
Excited
0 %
Sleepy
Sleepy
0 %
Angry
Angry
0 %
Surprise
Surprise
0 %
29.6.2019 Bezirksbewerb Burgkirchen

29.6.2019 Bezirksbewerb Burgkirchen

0 0
Read Time:30 Second

Tolle Ergebnisse erreichten unsere Nachwuchsfeuerwehrmädels- und Burschen diese Bewerbssaison. Auch dieses Jahr ging der Sieg in der Bezirksliga (Gesamtwertung aller drei Bewerbe im Bezirk Braunau) nach Uttendorf und das gleich doppelt. In beiden Wertungskategorien Bronze (jeder der neun Gruppenmitglieder hat eine vordefinierte Funktion) und auch Silber (die Funktionen werden unmittelbar vor dem Start ausgelost – jedes Mitglied muss alle Tätigkeiten beherrschen) war die Gruppe 1 das Maß im Bezirk. Abgerundet wurde die Bezirkssieg durch die beiden 1. Plätze in der Tageswertung.

Die gesamte FF Uttendorf gratuliert recht herzlich. Wir sind stolz auf euch!

Fotos: OAW Gerald Badegruber und FF Uttendorf

 

About Post Author

wordpressadmin

Happy
Happy
0 %
Sad
Sad
0 %
Excited
Excited
0 %
Sleepy
Sleepy
0 %
Angry
Angry
0 %
Surprise
Surprise
0 %
8.5.2019 Besuch Krabbelstube

8.5.2019 Besuch Krabbelstube

0 0
Read Time:14 Second

Was Hänschen nicht lernt – lernt Hans nimmer mehr. Das dachten sich 20 Kinder der Krabbelstube und verbrachten einen halben Tag bei der Feuerwehr. Dabei wurden alle Gerätschaften und Fahrzeuge erkundet und eine anspruchsvolle Übung auf der Bewerbsbahn durchgeführt.

Nach diesem anstrengenden Vormittag war ein geruhsamer Mittagsschlaf sicher.

About Post Author

wordpressadmin

Happy
Happy
0 %
Sad
Sad
0 %
Excited
Excited
0 %
Sleepy
Sleepy
0 %
Angry
Angry
0 %
Surprise
Surprise
0 %
3./4.5.2019 150-Jahr Feier des OÖ Landesfeuerwehrverbands

3./4.5.2019 150-Jahr Feier des OÖ Landesfeuerwehrverbands

0 0
Read Time:28 Second

Am Wochenende vom 3.-4.5.2019 fanden in Linz die Feierlichkeiten zum 150-jährigen Jubiläum des OÖ-Landesfeuerwehrverbands statt.
Eine Abordnung der Jugend (9 Jugendliche und eine Betreuerin) nahm am Freitag nachmittags an der großen Parade vor der Landesregierung
an der Promenade teil. Für die Segnung der Verbandsfahne am drauf folgenden Samstag im Stiftshof St.Florian bei Linz nahm das Kommando
mit Fahne teil. Umrahmt von 129 Fahnenabordnungen wurde die neue Fahne geweiht und in weiterer Folge 50 Jugendfeuerwehrer und weitere 50 aktive
Neumitglieder aus ganz OÖ in diesem würdigen Rahmen angelobt.

About Post Author

wordpressadmin

Happy
Happy
0 %
Sad
Sad
0 %
Excited
Excited
0 %
Sleepy
Sleepy
0 %
Angry
Angry
0 %
Surprise
Surprise
0 %
6.4.2019 Feuerwehrjugend – Leistungsabzeichen in Gold

6.4.2019 Feuerwehrjugend – Leistungsabzeichen in Gold

0 0
Read Time:43 Second

Am Samstag, 06. April 2019, fand im Feuerwehrhaus der Stadt Braunau der 6. Bewerb um das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold statt.3 Jugendliche aus Uttendorf stellten sich dieser fordernden Aufgabe. Bei diesem Leistungsabzeichen geht es um den Nachweis einer ganzheitlichen feuerwehrfachlichen Ausbildung in der Feuerwehrjugend. Primär ist das Ziel die Richtigkeit der Durchführung der gestellten Aufgaben gemäß dem Handbuch für die Grundausbildung des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes und nicht die Schnelligkeit.

Der Umfang des Leistungsabzeichens besteht aus

• Drei Übungen Brandeinsatz

• Zwei Übungen technischer Einsatz

• Drei Aufgaben/Übungen Erste Hilfe

• Fünf Aufgaben Planspiel „Die Gruppe im Einsatz“

• Einer theoretischen Prüfung aus dem Fragenkatalog

Stefanie Berrer, Annika Starz und Herbert Wagner jun. bestanden die Prüfung und durften die Abzeichen von Oberbrandrat Josef Kaiser, Ehrenoberbrandrat Alois Wengler, Brandrat Josef Maderegger und Brandrat Franz Baier entgegennehmen.
Das Kommando der FF Uttendorf gratuliert recht herzlich.

Fotos: OAW Gerald Badegruber und FF Uttendorf

About Post Author

wordpressadmin

Happy
Happy
0 %
Sad
Sad
0 %
Excited
Excited
0 %
Sleepy
Sleepy
0 %
Angry
Angry
0 %
Surprise
Surprise
0 %
11.8.2018 Kinderferienprogramm mit ungeplantem Highlight

11.8.2018 Kinderferienprogramm mit ungeplantem Highlight

0 0
Read Time:18 Second

Ein Tag bei der Feuerwehr lautete das Motto unseres Kinderferienprogrammes dem 13 Kinder folgten. Der Nachmittag mit lustigen Spielen, Rundfahrt mit den Feuerwehrfahrzeugen und arbeiten mit dem hydraulischen Rettungsgerät gab den Kindern einen ersten Einblick in das Feuerwehrwesen und besonders der Echtalarm (mit Sirenen und Einsatzausfahrt aller Fahrzeuge zu einem Brandverdacht) zu Beginn der Sommerspiele, hinterließ einen bleibenden Eindruck.

About Post Author

wordpressadmin

Happy
Happy
0 %
Sad
Sad
0 %
Excited
Excited
0 %
Sleepy
Sleepy
0 %
Angry
Angry
0 %
Surprise
Surprise
0 %
7.7.2018: 2-mal Bronze für die Uttendorfer Mädels beim Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Rainbach im Mühlkreis

7.7.2018: 2-mal Bronze für die Uttendorfer Mädels beim Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Rainbach im Mühlkreis

0 0
Read Time:30 Second

Der Landesbewerb 2018 ist Geschichte – für die Uttendorfer Mädels wird aber dieser Bewerb immer in Erinnerung bleiben.

Nachdem sie in der Jugend Bezirksligawertung-Gesamt dieses Jahr jeweils den Bezirkssieg in Bronze und Silber erreichten, konnten sie diese Erfolgsserie beim 43. Landes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb fortsetzen.

Als einzige Gruppe des Bezirks Braunau, konnten sie einen Stockerlplatz erreichen und das gleich zweimal. In der Wertung Jugend Mädchen konnten sie sich in Bronze und Silber jeweils den 3. Platz sichern.

Das Kommando der FF-Uttendorf gratuliert allen TeilnehmerInnen und BetreuerInnen welche diese Erfolge möglich gemacht haben.

Fotocredit: © Gerald B. – Photography

.

20180707Jugend 2 – Silber 20180707Jugend 2 – Bronze

About Post Author

wordpressadmin

Happy
Happy
0 %
Sad
Sad
0 %
Excited
Excited
0 %
Sleepy
Sleepy
0 %
Angry
Angry
0 %
Surprise
Surprise
0 %
7.4.2018 Feuerwehrjugend – Leistungsabzeichen GOLD

7.4.2018 Feuerwehrjugend – Leistungsabzeichen GOLD

0 0
Read Time:23 Second

Am 7.4.2018 legten 5 Mitglieder unserer Jugendgruppe die Prüfung zum Leistungsabzeichen in GOLD mit Erfolg ab. Dieses Abzeichen ist die höchste Auszeichnung die ein Jugendmitglied erreichen kann. Bei der Prüfung sind eine Saugleitung, ein Löschangriff mit Strahlrohr und Absicherung einer Unfallstelle durchzuführen bzw. Erste Hilfe sowie allgemeine Fragen zum Feuerwehrwesen und auch Taktik zu beantworten.

Die Feuerwehr gratuliert den erfolgreichen Teilnehmern:

Elisabeth Frey, Lisa Grünwald, Theresa Kurzmann, Michaela Leimer und Lukas Haider recht herzlich.

20180407 FJLA Gold08

 

About Post Author

wordpressadmin

Happy
Happy
0 %
Sad
Sad
0 %
Excited
Excited
0 %
Sleepy
Sleepy
0 %
Angry
Angry
0 %
Surprise
Surprise
0 %